![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
ZahnästhetikSchöne Zähne stehen für Erfolg und Selbstbewusstsein. Sie sind ein Statussymbol. Doch nicht jeder Mensch hat das Glück, mit einem perfekten Gebiss gesegnet zu sein. Durchschnittlich fehlen jedem Erwachsenen Mitte Vierzig 2,7 Zähne im Mund, fünf Millionen Rentner in Deutschland haben keinen einzigen Zahn mehr zur Verfügung*.
Auch Stars und Prominente kommen meist nicht mit strahlend weißen und gerade sitzenden Zähnen auf die Welt. Neueste Techniken der Zahnimplantologie machen es möglich, das schiefe Gebiss innerhalb weniger Wochen so zu korrigieren, das nicht mehr zwischen echten Zähnen und Implantat oder Zahnprothese unterschieden werden kann. Meist sehen Zahnprothesen oder Zahnimplantate sogar besser aus als das Original. Welche vielfältigen Lösungen die moderne Zahnmedizin bereithält, darüber informiert mybody.de. Vorgestellt werden innovative und komfortable Behandlungsmethoden, die Zahnheilkunde mit ästhetischen Gesichtspunkten verbinden. Schöne Zähne - beste Investition in die ZukunftEin guter Zahnersatz, sei es eine Krone, eine Zahnprothese oder ein Zahnimplantat, ist teuer. Laut Zahnärzten und anderen Spezialisten ist es jedoch eine gute Investition, um dauerhaft gesund zu bleiben und im Berufsleben Erfolg zu haben. Denn Zähne entscheiden nicht nur darüber, wie wir unser Gegenüber einschätzen.
Eine Fehlstellung im Kiefer oder schief gewachsene Zähne haben auch Auswirkungen auf andere Körperregionen. Zähne, Kiefer und Kaumuskulatur stehen mit Nacken, Wirbelsäule und Rückenmuskeln in Verbindung. Verspannungen und Schmerzen im Kiefergelenk und an den Zähnen können so zu starken Rücken- und Nackenschmerzen führen und die Lebensqualität des Betroffenen enorm einschränken. Auch Normalbürger können sich schöne Zähne leistenHollywoodstars haben bekanntlich genug Geld, um sich ein perfektes Lächeln zaubern zu lassen. Doch auch Normalbürger müssen Fehlstellungen und versäumte Behandlungen in der Kindheit nicht länger hinnehmen. Seit 2005 übernehmen sogar gesetzliche Krankenkassen einen Teil der Behandlungskosten.
Optimale Funktion und Ästhetik sind - bei richtiger Pflege - durch Zahnprothesen und Zahnimplantate bis ins hohe Alter gewährleistet. Doch welches ist die beste Lösung, um Zahnlücken ästhetisch anspruchsvoll zu schließen? Wir stellen Ihnen die bekanntesten Möglichkeiten der modernen Dentaltechnik vor.
weiter zu Zahnersatz vom Spezialisten >>
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sitemap ![]() ![]() |
![]() |
![]() |